Kinder für Kinder

Schulpartnerschaft mit der Misión Norte Potosí in Bolivien

Unsere Schule, die GGS Klosterstraße, ist Partnerschule der Misión Norte Potosí in Bolivien. Dies wurde 2005 gemeinsam mit Eltern und Lehrern der Schule von der Schulkonferenz beschlossen.

Ziel der Schulpartnerschaft ist es, Schüler, Lehrer und auch Eltern hier in Deutschland mit der Situation der Menschen in Norte Potosí bekannt und vertraut zu machen. Gleichzeitig soll die schulische Bildung für Kinder und Jugendliche in Norte Potosí gefördert und unterstützt werden.

 

Wir unterstützen die Kinder in Norte Potosí, damit sie zur Schule gehen können.

Den Kindern und Eltern erzählen wir über das Leben der Kinder in Bolivien und zeigen Bilder dazu.

In der Vergangenheit haben uns schon mehrmals Padres aus Bolivien besucht und von dort berichtet. Dies wird auch in Zukunft nach Möglichkeit weiterhin stattfinden.

 

Wie unterstützen wir die Kinder in Norte Potosí?

Schon mehrere Male haben wir einen Kinderlauf für die Kinder in Bolivien gemacht.

Die Kinderläufe fanden zunächst seit 2003 alle zwei Jahre während des Schulfestes statt.

Seit dem Jahr 2007 haben wir den Kinderlauf während einer Projektwoche zum Thema „Kinder in Norte Potosí“ durchgeführt.

Da der Erfolg sehr groß war, werden wir diese Aktionen regelmäßig wiederholen.

Auch bei anderen Gelegenheiten, wie z.B. bei einem Sponsorenlauf für ein Zirkusprojekt, ging ein Teil des Geldes nach Norte Potosí.

 

 

Was wollen wir noch erreichen?

Kinder in Deutschland

–  lernen die Lebensbedingungen bolivianischer Indiokinder kennen

–  werden sensibel für die Unterschiede zwischen armen und reichen Ländern

–  erfahren solidarisches Handeln durch konkrete Aktionen

Um das umzusetzen, haben wir beschlossen mindestens alle 3 Jahre eine Projektwoche mit anschließender Präsentation zu machen und einen Sponsorenlauf (Kinderlauf) zu organisieren.

Kinder in Bolivien

– können Schulen besuchen und studieren

– erfahren Unterstützung und Hilfe in Hogares Campesinos

– tragen zu einem Prozess der Bewusstwerdung und Veränderung in Bolivien bei