Seit Februar 2012 wird die GGS Klosterstraße durch unsere Schulsozialarbeiterin unterstützt. Die Hilfe wurde durch einen Erlass des Bundes zum Bildungs- und Teilhabepakets und die Unterstützung der Stadt Duisburg möglich. Angestellt ist die Schulsozialarbeiterin Frau Zacharias beim Diakoniewerk Duisburg. Sie ist Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin.
Frau Zacharias hat folgende Sprechstunden: Dienstag von 8.00 Uhr bis 09.45 Uhr und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 09.45 Uhr.
Ein weiterer Schwerpunkt an der GGS Klosterstraße ist die Unterstützung und Beratung von Eltern, die Hilfe bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket benötigen. Vom Jobcenter kommen jeden Dienstag zwei Fachfrauen, die von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr die Eltern zu dem Bildungs-und Teilhabegesetz beraten und praktische Hilfe geben.

Flyer zum Bildungspaket – [Englisch]: RZ_BUT_Flyer_gb
Flyer zum Bildungspaket – [Türkisch]: RZ_BUT_Flyer_tuerkisch
Flyer zum Bildungspaket – [Arabisch]: RZ_BUT_Flyer_arabisch_
Flyer zum Bildungspaket – [Bulgarisch]: RZ_BUT_Flyer_bulgarisch
Flyer zum Bildungspaket – [Rumänisch]: RZ_BUT_Flyer_ruma-nisch
Flyer zum Bildungspaket – [Russisch]: RZ_BUT_Flyer_russisch
Flyer zum Bildungspaket – [Ukrainisch]: RZ_BUT_Flyer_ukrainisch
Globalantrag: Globalantrag-doppelseitig
Selbstauskunft: Selbstauskunft-ab-09_2020
FAQs Lernförderung: 20220815-FAQs-Lernfoerderung
Anlage 1 – eintägige Fahrt: Anlage-1-eintaegige-Ausfluege-1
Anlage 2 – mehrtägige Fahrt: Anlage-2-mehrtaegige-Fahrten-1
Anlage 3 – Lernförderung: Anlage-3-Lernfoerderung
Anlage 4 – Mittagessen: Anlage-4-Mittagessen
Anlage 5 – Teilhabe: Anlage-5-jc-Teilhabe
Informationsblatt: 240101_Information_zu_den_Leistungen_fuer_Bildung_und_Teilhabe